Produkt zum Begriff SAMSUNG-Soundbar-mit-Subwoofer:
-
Soundbar mit Subwoofer Ls2225
4 Equalizer-Modi Reichweite: max. 10 m LED-Display-Anzeige
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.95 € -
Karcher SB800S Soundbar mit Subwoofer
Highlights Soundbar mit Subwoofer (kabelgebunden) HDMI ARC optischer Eingang Wandmontage möglich Bluetooth Ja (Audio-Streaming) USB Ja (MP3-Wiedergabe) USB MP3-Wiedergabe Ja Bluetooth Version 4.2 Audio Streaming J
Preis: 93.99 € | Versand*: 5.95 € -
Samsung HW-B460GF/ZG 2.1-Kanal Soundbar Subwoofer schwarz
• Soundbar mit Subwoofer • Unterstützt DTS:X • 300 W Leistung
Preis: 258.00 € | Versand*: 6.99 € -
RAZER Leviathan V2 Soundbar mit Subwoofer
PC-Gaming-Soundbar mit Subwoofer Dreh dein Setup so richtig auf mit der Razer Leviathan V2 - einer Multi-Treiber-Gaming-Soundbar mit Subwoofer, die THX Spatial Audio und Razer ChromaTM RGB unterstützt. Erlebe konkurrenzlose akustische und visuelle Immersion, unterstützt durch praktisch latenzfreies Bluetooth 5.2 für einen übergangslosen Einsatz am PC und mit mobilen Geräten.
Preis: 239.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Soundbar mit Subwoofer?
Welche Soundbar mit Subwoofer passt am besten zu meinen Bedürfnissen und meinem Budget? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die besonders empfehlenswert sind? Welche Anschlussmöglichkeiten bietet die Soundbar für meine vorhandenen Geräte? Wie einfach ist die Einrichtung und Bedienung der Soundbar mit Subwoofer? Gibt es zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität oder verschiedene Klangeinstellungen, die mir wichtig sind?
-
Wie kann ich den Samsung Soundbar Subwoofer ohne Fernbedienung verbinden?
Um den Samsung Soundbar Subwoofer ohne Fernbedienung zu verbinden, kannst du die folgenden Schritte ausprobieren: 1. Schalte den Soundbar und den Subwoofer ein. 2. Drücke und halte die Pairing-Taste am Subwoofer, bis die LED-Anzeige am Subwoofer blinkt. 3. Drücke die Pairing-Taste auf der Rückseite des Soundbars, bis die LED-Anzeige am Soundbar blinkt. 4. Warte einige Sekunden, bis die beiden Geräte miteinander verbunden sind. Die LED-Anzeigen sollten aufhören zu blinken und eine stabile Verbindung anzeigen. Wenn diese Methode nicht funktioniert, könnte es sein, dass du eine Fernbedienung benötigst, um den Subwoofer mit dem Soundbar zu verbinden. In diesem Fall solltest du dich an den Samsung Kundendienst wenden oder die
-
Welche Soundbar mit Subwoofer würdet ihr empfehlen?
Es gibt viele gute Soundbars mit Subwoofer auf dem Markt, daher hängt die Empfehlung von persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Einige beliebte Optionen sind die Sonos Beam mit dem Sonos Subwoofer, die Bose Soundbar 700 mit dem Bose Bass Module 700 oder die Samsung HW-Q70T mit dem Samsung SWA-W700. Es ist ratsam, verschiedene Modelle anzuhören und zu vergleichen, um die beste Kombination aus Klangqualität, Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
-
Ist es möglich, einen zweiten Subwoofer an die Samsung Soundbar HW450 anzuschließen?
Nein, die Samsung Soundbar HW450 unterstützt keinen Anschluss für einen zweiten Subwoofer. Es handelt sich um ein einzelnes Soundbar-System mit einem integrierten Subwoofer.
Ähnliche Suchbegriffe für SAMSUNG-Soundbar-mit-Subwoofer:
-
Samsung Q-series Soundbar HW-Q610GF 3.1.2-Kanal Subwoofer (2025)
• Soundbar mit Subwoofer • Unterstützt DTS:X, Dolby Atmos, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD
Preis: 535.00 € | Versand*: 6.99 € -
Panasonic SC-HBT150 2.1-Soundbar mit Subwoofer
HTB150 ist eine kompakte und elegante Soundbar, die perfekt zu Ihrem Fernseher passt und mit einem Subwoofer ausgestattet ist. Im Inneren des glänzend schwarzen Gehäuses mit Metallgitter befinden sich zwei Lautsprecher und eine Bassreflexöffnung, die eine Gesamtleistung von 45 W liefern. Hinzu kommt ein Subwoofer mit einer Ausgangsleistung von 55 W. Der HDMI-Eingang ermöglicht einen schnellen Anschluss an den Fernseher, während die Bluetooth®-Verbindung das Streaming von Smart-Geräten ermöglicht.
Preis: 133.30 € | Versand*: 0.00 € -
Philips TAB5309 Soundbar 2.1 mit drahtlosem Subwoofer
Philips TAB5309 Soundbar 2.1 mit drahtlosem Subwoofer – Ihr perfekter Partner für beeindruckenden SoundErleben Sie mit der Philips TAB5309 Soundbar ein neues Level der Klangqualität. Mit einem leistungsstarken Subwoofer und modernsten Technologie-Features bietet diese Soundbar nicht nur einen klaren, dynamischen Klang, sondern verwandelt auch Ihr Zuhause in ein wahres Kinoerlebnis. Egal, ob Sie Filme schauen, Musik hören oder Videospiele spielen – die Philips TAB5309 sorgt für ein immersives Audioerlebnis, das Sie nicht verpassen möchten.Beeindruckende KlangqualitätDie Soundbar liefert eine Ausgangsleistung von 120 W durch das 2.1 Kanal-System, das mit Dolby Digital Plus, DTS Digital Surround (DTS 5.1) und DTS Virtual:X ausgestattet ist. Tauchen Sie ein in den kräftigen Sound, der jeden Film und jedes Spiel zum Leben erweckt. Durch die Bluetooth 5.4-Technologie können Sie kabellos Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet streamen und dabei jederzeit die Kontrolle über Ihre Audioerfahrung behalten.Vielseitige AnschlussmöglichkeitenDie Philips TAB5309 Soundbar bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie immer die beste Verbindung haben. Sie verfügt über: 1 x HDMI (ARC) 1 x USB 1 x optischen Eingang 1 x 3,5 mm KlinkenanschlussDiese Optionen bieten Flexibilität und ermöglichen es Ihnen, verschiedene Geräte mühelos anzuschließen.Elegantes Design und einfache BedienungDie dunkelgraue Soundbar fügt sich harmonisch in jede Wohnlandschaft ein. Mit den kompakten Abmessungen von 67,3 x 76,6 x 9,1 cm und einem Gewicht von nur 1,6 kg ist die Installation und Montage ein Kinderspiel. Der mitgelieferte Wandhalterung ermöglicht eine flexible Positionierung, sodass Sie die Soundbar ganz nach Ihren Wünschen im Raum anbringen können. Die intuitive Fernbedienung sorgt für eine einfache Handhabung, sodass Sie jederzeit den Sound nach Ihren Wünschen anpassen können.Perfekt für alle AltersgruppenDie Philips TAB5309 Soundbar richtet sich an eine breite Zielgruppe von 18 bis 80 Jahren. Egal, ob Sie ein Filmfan, Musikliebhaber oder Gaming-Enthusiast sind, diese Soundbar erfüllt alle Anforderungen. Die einfache Handhabung und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten machen sie zum idealen Zubehör für jeden Haushalt.Nutzen Sie die Philips TAB5309 Soundbar, um Ihr Fernseherlebnis zu bereichern oder um Musik in hervorragender Qualität zu genießen. Tipp: Kombinieren Sie die Soundbar mit verschiedenen Streaming-Diensten, um ein individuelles Klangerlebnis zu schaffen. Sie werden überrascht sein, wie viel mehr Tiefe und Emotion in Ihren Lieblingsfilmen und -songs steckt!Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass die Soundbar an einem stabilen Ort montiert ist, um ein Herunterfallen und Schäden zu vermeiden. Halten Sie alle Teile von Wasser und Feuchtigkeit fern, um mögliche Schäden zu verhindern.
Preis: 103.95 € | Versand*: 0.00 € -
Creative Stage V2 - 2.1 Soundbar mit Subwoofer
Genießen Sie den natürlichen und ausgewogenen Sound von Creative Stage V2. Dieses 2.1-Soundbar- und Subwoofer-System bietet ein klares und dynamisches Hörerlebnis für alle Ihre Audioanforderungen. Die Creative Stage V2 Soundbar passt bequem unter Ihren Computerbildschirm oder neben Ihren Fernseher und verfügt über zwei benutzerdefinierte Mitteltöner, die fesselnden Sound mit atemberaubenden Details erzeugen können. Wenn der Creative Stage V2 mit dem leistungsstarken, turmgroßen Subwoofer mit großer Reichweite kombiniert wird, liefert er einen druckvollen Bass, der jeden Raum zum Leben erweckt.Creative Stage V2 bietet eine Reihe von Konnektivitätsoptionen, damit Sie nie auf großartigen Sound verzichten müssen - von TV ARC über optisch, Aux, Bluetooth und sogar USB-Audio. Erleben Sie auch eine problemlose Installation mit Plug & Play-Installation - schließen Sie einfach Ihr Gerät an und lassen Sie es automatisch koppeln! Mit dem Creative Stage V2 erhalten Sie ein Premium-Unterhaltungssystem für all Ihre Audioanforderungen.Größe: Soundbar: 680 x 78 x 100 mm, Subwoofer: 116 x 423 x 250 mmAnschlussart / Anschluss: TV (ARC), optischer Eingang, Bluetooth 5.0, 3,5 mm AUX-Eingang, USB Type-C Audiostreaming.Leistung: 2 x 20 W Soundbar, 1 x 40 W SubwooferGesamtleistung im System: Bis zu 80 W RMS, Spitzenleistung 160 WFrequenzbereich 55Hz - 20kHzSNR ≥ 75dBLautsprecherelemente: Soundbar: Dual 2,25 Zoll, Subwoofer: 5,25 ZollReichweite für Bluetooth-Geräte bis zu 10 MeterMit diesem 2.1-Soundsystem können Sie Ihre Lieblingsmusik hören, Filme ansehen und Ihre Spiele in realistischerem Sound erleben. Holen Sie sich Ihr Creative Stage V2 und hören Sie die hohen Töne und tiefen Bässe.
Preis: 99.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Soundbar ohne Subwoofer?
Welche Soundbar ohne Subwoofer eignet sich am besten für meinen Bedarf? Gibt es Modelle, die einen guten Klang ohne zusätzlichen Subwoofer bieten? Welche Funktionen und Anschlussmöglichkeiten sind mir wichtig? Soll die Soundbar auch über Bluetooth oder WLAN verfügen? Gibt es Empfehlungen von Experten oder Tests, die mir bei der Auswahl helfen könnten?
-
Sollte man eine Soundbar mit oder ohne Subwoofer verwenden?
Die Entscheidung, ob man eine Soundbar mit oder ohne Subwoofer verwenden sollte, hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Raum ab, in dem die Soundbar genutzt wird. Ein Subwoofer kann für eine verbesserte Basswiedergabe sorgen und das Klangerlebnis insgesamt intensivieren. Wenn jedoch der Platz begrenzt ist oder man den Bass nicht unbedingt benötigt, kann eine Soundbar ohne Subwoofer ausreichend sein.
-
Wie verbinde ich den Subwoofer erneut mit der Soundbar?
Um den Subwoofer erneut mit der Soundbar zu verbinden, überprüfen Sie zunächst, ob beide Geräte eingeschaltet sind. Stellen Sie sicher, dass der Subwoofer in der Nähe der Soundbar platziert ist und dass keine Hindernisse die Verbindung stören. Drücken Sie dann die Pairing-Taste am Subwoofer und an der Soundbar, um die Verbindung herzustellen.
-
Wie verbinde ich Alexa mit Samsung Soundbar?
Um Alexa mit deiner Samsung Soundbar zu verbinden, benötigst du zunächst ein kompatibles Gerät wie z.B. den Amazon Echo. Stelle sicher, dass sowohl die Soundbar als auch der Amazon Echo eingeschaltet und mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Öffne dann die Alexa-App auf deinem Smartphone und gehe zu den Einstellungen. Wähle dort "Geräte hinzufügen" aus und folge den Anweisungen, um die Samsung Soundbar als neues Gerät hinzuzufügen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du Alexa verwenden, um die Soundbar zu steuern und Musik oder andere Inhalte abzuspielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.